Pilot Assessment Training

Training +

B747
1750
  • 3 Tage Präsenz-Seminar
  • zwei Interviews + ein Refresher-Interview (online) vor dem Assessment
  • drei Gruppenspiele
  • 3-6 Einzelrollenspiele
  • Grundlagentheorie zum Interview/Gruppenspiel/Stärken/Schwächen/Pilot Competencies
  • individueller Selbstbild/Fremdbildabgleich mit Persönlichkeitsprofil
  • Feedback und Reflexion
  • Piloten - Werkzeuge zur Entscheidungsfindung und Begründung
  • Getränke/Verpflegung
plus

Training

A320
1200
  • 2 Tage Präsenz-Seminar
  • ein Interview
  • zwei Gruppenspiele
  • vier Einzelrollenspiele
  • Grundlagentheorie zum Interview/Gruppenspiel/Stärken/Schwächen
  • Feedback und Reflexion
  • Piloten - Werkzeuge zur Entscheidungsfindung und Begründung
  • Getränke/Snacks

Interview Training online

Bonanza F33a
450
  • 1 online Interviewtraining
  • ca. 3 Stunden
  • individuelle biografische Themen/Stärken/Schwächen/Motivation/Stress
  • Situative/Szenariobasierte/Kritische Fragen
  • Grundlagen zum Interview
  • Feedback und Reflexion
  • mehr Infos unter Angebote

Kein passender Termin mehr frei ? Jetzt unverbindlich auf der Warteliste vormerken lassen!

Wir informieren dich rechtzeitig, sobald ein neuer Kurs startet. 

Von Piloten für Piloten.

Kernkompetenzen im Pilotenauswahlverfahren

Moderne Pilotenauswahlverfahren prüfen, ob Bewerber:innen in der Lage sind:

  • unter Druck handlungsfähig zu bleiben

  • klare, strukturierte Entscheidungen zu treffen

  • effektiv im Team zu kommunizieren

  • Verantwortung zu übernehmen

Diese Core Competencies (ICAO) entscheiden über deine berufliche Zukunft. Viele Bewerber:innen unterschätzen sie, bis sie im Assessment an ihre Grenzen stoßen.

Training mit Fokus

Unser Pilot Assessment Training vermittelt dir nicht nur Sicherheit im Umgang mit komplexen Situationen, sondern stärkt auch dein Selbstbewusstsein und deine Klarheit, genau die Fähigkeiten, die in jedem Auswahlverfahren gefragt sind.

Wir arbeiten gezielt an:

  • Kommunikation

  • Entscheidungsfindung

  • Teamarbeit

  • Führungskompetenz

  • Motivation und Leistungsbereitschaft

Lernen von Profis

Mit über 20 Jahren Erfahrung kennen wir alle Anforderungen und Herausforderungen, die dich im Assessment und später im Beruf erwarten.

Durch Evidence Based Training (EBT) hat sich das Pilotentraining grundlegend verändert. Wir sind überzeugt: Auch im Pilot Assessment Training  ist dieser Schritt entscheidend. Gemeinsam trainieren wir die Anwendung der Pilot Competencies, sodass du jede Situation im Auswahlverfahren sicher meistern kannst.

Unser Pilot Assessment Training  bereitet dich gezielt darauf vor, in jeder Assessment-Situation souverän deine Leistung zeigen zu können.

Alles was du wissen musst:

Training: Wir bieten Assessment – Training für Ab-Initio und Ready – Entry an. Du kannst als Ab-Initio sowie Ready – Entry jedes Training buchen. 

Anmeldung:  Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. 

Tagesstruktur:

  • Erster Tag: Gemeinsames Frühstück ab 8:30 Uhr, Trainingsstart um 9:30 Uhr
  • Letzter Tag: Geplanter Seminarabschluss gegen 17:00 Uhr 

Wichtig vor Seminarbeginn: Um dein Training optimal auf dich abzustimmen, sende uns bitte spätestens eine Woche vor Seminarstart:

  •  Lebenslauf + Motivationsschreiben bzw. Motivationsfragen

Übernachtungsempfehlung

Gästehaus am linken (Neckar-) Ufer
Hammerwasen 9, 72108 Rottenburg am Neckar
07472 4413480
www.amlinkenufer.de

Preis: ca. 50–60 € pro Nacht
Teilnehmer, die hier gebucht haben, erhalten kostenlosen Eintritt ins nahegelegene Freibad. 

Seminarort: 

Bahnallee 27, 72108 Rottenburg am Neckar

Why us ?

Innovative
Thinking

Wir arbeiten in unserer professionellen Assessment – Vorbereitung mit Konzepten aus dem Pilotentraining. Eine gezielte Förderung der Pilot Competencies durch Evidence Based Training bringt hierbei den entscheidenden Vorteil für dein Assessment. 

20 Years of
Experience

Boeing 737-300/-500

Airbus  A319/320/321 (neo)

Boeing 747-400/-8I 

ATPL – Teacher

Flight Student and Pilot – Mentor